Altes Gehöft

adminkoerbler

Neujahrsschweinchen aus Mürbteig

150 g Mehl glatt, Prise Salz100 g Butter kalt50 g Staubzucker, 1 Vz.50 g gerieb. Mandeln (Haselnüsse)1 Dotter Fülle: 60 g weiche Schoko (Nugat), 60 g Butter, 50 g Zucker, Vz.-verrühren.Glasur: 1 Becher Punschglasur. Weisse u. dunkle Kuvertüre z. Verzieren. Mürbteig zubereiten, kaltstellen. 10 runde Scheibenmit Durchmesser 10 cm, 10 Scheiben mit 2 cm aus-stechen. …

Neujahrsschweinchen aus Mürbteig Weiterlesen »

Allerheiligenstriezel backen

Allerheiligenstriezel

Der traditionelle Allerheiligenstriezel mit einer einfachen Anleitung für einen Sechserzopf. Los gehts und gutes Gelingen. ALLERHEILIGENSTRIEZEL ZUM SELBERBACKEN Rezept von Maria Schöllauf Zutaten: 500g Mehl (Universal od. ½ glatt, ½ griffig) 1 TL Salz, 1 W Germ frisch (od. 1 Pkt. Trockenhefe), Mssp. Backpulver, ca. 1/4 l Milch abhängig von Mehlsorte( lauwarm od. kalt), 60 …

Allerheiligenstriezel Weiterlesen »

Osterbrot

Osterbrot: nach einem traditonellen Rezept der Familie 1 kg Mehl glatt2 gehäufte Esslöffel Salz3 Esslöffel Schmalz oder Öl1 Esslöffel Zucker2 Würfel Germ (od. 2 Pkt. Trockenhefe)ca. 1/2 l Milch kalt Zubereitung: alle Zutaten vermischen, mit der Küchenmaschine zu einem mittelfesten Teig ca. 8 Min. kneten. Teig aus der Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken u. an …

Osterbrot Weiterlesen »

Baguette

Baguette: 3 – 4 Stck. à ca. 30 cm lang 1 kg Mehl (1/2 glatt, 1/2 griffig), 3 gehäufte Kaffeel. Salz, 2 Essl. Butter, 1 1/2 W. Frischhefe (od. 2 Pkt. Trockenhefe), ca. 1/2 l bis 3/4 l kalte Milch (je nach Mehlsorte verschieden) Alle Zutaten vermischen und mit der Küchenmaschine ca. 5 min. kneten. …

Baguette Weiterlesen »

Vanillekipferl

300 g Mehl glatt (oder Dinkelvollmehl), Prise Salz,250 g Butter kalt 80 g Staubzucker120 g gerieb. Walnüsse (od. Mandeln u. Nüsse gemischt) – Staubzucker mit Vanillezucker zum Drehen. Einen Mürbteig zubereiten, kalt rasten lassen.Rolle formen, Scheiben abschneiden und kleine Kipferln formen.Bei 180 Grad OH u. UH hell backen,etwas ausgekühlt im Vanillezuckergemisch wälzen oder bestreuen.Tipp: mit …

Vanillekipferl Weiterlesen »

Adventpunsch

Früchtetee (Früchtemix, Orangentee ..) und Orangensaft zu gleichen Teilen aufkochen, Saft von 1 – 3 frischen Orangen, Saft 1 Zitrone und Zucker nach Geschmack. Rum nach Geschmack. Ohne Alkohol als Kinderpunsch und natürlich auch für Erwachsene.

Steirischer Marillenkuchen

0,20 kg weiche Butter, 0,20 kg Zucker, 1 Vz.,  5 Dotter sehr flaumig mixen, 3 El. Milch dazu. Zum Schluss den Schnee von 5 Klar, 0,25 kg Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver unterheben. Masse auf 1 befettetes Blech streichen, Topfenmasse darüber, mit halbierten  Marillen (Schnittfläche oben) dicht nebeneinander belegen. Zum Schluss mit Streusel bestreuen.Topfenfülle: 2/4 Topfen mit …

Steirischer Marillenkuchen Weiterlesen »

GENUSSCARD-240 Ausflugsziele kostenlos erleben

NOCH MEHR FERIENSPASS MIT DER GENUSSCAR-240 AUSFLUGSZIELE Die Sommerferien stehen vor der Türe. Damit keine Langeweile auftaucht, bietet die Thermenland GenussCard eine optimale Lösung.Sie erkunden das Thermen- und Vulkanland Steiermark. Als unser Gast bekommen Sie die GenussCard, die im Urlaubspreis includiert ist und haben damit zu 240  Ausflugszielen Ihre kostenlose Eintrittskarte. Gültigkeit vom 1. März bis einschließlich …

GENUSSCARD-240 Ausflugsziele kostenlos erleben Weiterlesen »