Altes Gehöft

traum-urlaub

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel aus Topfenteig 1/4 kg Topfen, Prise Salz, 1 Ei, 2 Essl. Weizengrieß, 2 Essl. Brösel, 1 Essl. Mehl griffig, Alle Zutaten verrühren u. ca. 1 Std. kaltstellen. Marillen (oder verschied. andere Obstsorten wie Erdbeeren, Zwetschken etc.) mit Teig umhüllen und ca. 15 Min. leicht köcheln lassen. Anschließend in ein Butter-Zucker-Brösel-Zimtgemisch wälzen. Leicht bezuckert servieren. Butterbrösel: …

Marillenknödel Weiterlesen »

Marillenknödel

Marillenknödel

 TopfenMarillenknödel- Masse für diverse Obstknödel 1/4 kg Topfen, 1 Ei,  Prise Salz, je 1 Esslöffel Mehl griffig, Grieß, Brösel glattrühren, ca. 1 Std. kaltstellen. Falls die Masse zu weich ist, etwas Grieß dazugeben. Marillen mit Topfenmasse zu Knödel formen. Im  schwach kochenden Wasser ca. 10 – 15 min. garkochen. Fertige Knödel in Brösel-Buttergemisch wälzen, anzuckern …

Marillenknödel Weiterlesen »

Marillenknödel

Steirischer Marillenkuchen

Zutaten: 0,20 kg weiche Butter, 0,20 kg Zucker, 1 Vz.,  5 Dotter sehr flaumig mixen, 3 El. Milch dazu. Zum Schluss den Schnee von 5 Klar, 0,25 kg Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver unterheben. Masse auf 1 befettetes Blech streichen, Topfenmasse darüber, mit halbierten  Marillen (Schnittfläche oben) dicht nebeneinander belegen. Zum Schluss mit Streusel bestreuen. Topfenfülle: 2/4 …

Steirischer Marillenkuchen Weiterlesen »

Baguette

Baguette: 3 – 4 Stck. à ca. 30 cm lang 1 kg Mehl (1/2 glatt, 1/2 griffig), 3 gehäufte Kaffeel. Salz, 2 Essl. Butter, 1 1/2 W. Frischhefe (od. 2 Pkt. Trockenhefe), ca. 1/2 l bis 3/4 l kalte Milch (je nach Mehlsorte verschieden) Alle Zutaten vermischen und mit der Küchenmaschine ca. 5 min. kneten. …

Baguette Weiterlesen »